Vize-Gaumeisterschaft für Mara Dümmler

Sechs Turnerinnen des VfL Sindelfingen haben sich für das Gaufinale des Turngau Stuttgart qualifiziert.Die besten sechs Turnerinnen in jeder Altersklasse qualifizierten sich für das Bezirksfinale in Neustetten, einem Vorentscheid zum Landesfinale. 

Als Jüngste starteten Eva Wiesmann und Elise Völklinger. Trainerin Caroline Schwandt war sehr zufrieden mit den sicheren Übungen der beide, die ihren ersten Wettkampf turnten. Die Trainingsziele wurden umgesetzt. Dennoch reichte es aber nur für Platz 15 für Eva Wiesmann und Platz 13 für Elise Böllinger.

In der Altersklasse der 10- und 11-Jährigen starteten Matea Mestrovic und Mara Dümmler. Beide hatten viel trainiert, konnten sich aber in der letzten Woche verletzungsbedingt nicht auf alle Geräte vorbereiten. Dennoch gelang es den Turnerinnen mit ihren Wertungen immer unter den besten fünf Turnerinnen in ihrer Altersklasse zu sein. Für Mara Dümmler gab es am Sprung und Reck sogar zweimal Bestwertung. Sie landete auf dem 2. Platz und ist somit Vize-Gaumeisterin.

Matea Mestrovic zeigte wie zuletzt an den Bezirksmeisterschaften auch, dass sie eine gute Vierkämpferin ist. Elegant turnte sie alle Übungen sehr sicher und hatte mit drei Drittplatzierungen eine gute Ausgangslage für eine Qualifikation. Am Ende landete sie auf dem 4. Platz. Die beiden von Lara Hundsdorfer, Nicole Schmidt und Leonie Egenberger trainierten Mädchen haben sich erfolgreich für das Bezirksfinale qualifiziert.

In der C-Jugend gingen Frida Rogge und Alina Dümmler an die Geräte.

Frida Rogge wurde begleitet von ihrer Trainerin Raphaela Klingler: "Frida turnte einen guten Wettkampf mit sauberen Übungen. Besonders ihre Balkenübung war lobenswert." Am Sprung passierten jedoch einige Fehler. Die Turnerin erreichte mit den Übungen den 7. Platz und verpasste damit knapp die Qualifikation zum nächsten Wettkampf.

Alina Dümmler zeigte einen soliden Wettkampf. Als einzigste in ihrer Riege zeigte sie am Stufenbarren die schwierigste der möglichen Übungen. Am Balken war Alina die Drittbeste.  Ebenso gelang ihr diese Platzierung am Boden. Am Sprung misslang ihr der Überschlag Sie musste sich damit der Konkurrenz und der Weiterqualifikation geschlagen geben. Alinas Ziel, nie wieder Pflichtübungen zu turnen, wurde für dieses Jahr erreicht. Im Herbst wird sie in der Leistungsklasse und somit Kürübungen turnen.

Sechs Mal auf dem Siegertreppchen

Rhythmische Sportgymnastik beim VfL Sindelfingen

20190409 Bezirksmeisterschaften RSG kleinDie rhythmischenSportgymnastinnen des VfL Sindelfingen starteten jetzt bei den Gaumeisterschaften des TSV Ötlingen. Zwölf Gymnastinnen zwischen sechs und zwölf Jahren traten in unterschiedlichen Kategorien an. Mit Erfolg: Sechs Teilnehmerinnen landete auf dem Siegertreppchen: das Duo mit dem Handgerät Ball Alica Krüger / Alina Peci belegte den 2. Platz 2; ohne Handgerät und mit dem Handgerät Reifen erreichte Zoe-Elizabeth Jerabek den 2. Platz, Alexandra Klippert belegte Rang 3; ebenso wie Anastasia Dmitrieva und Diana König in ihren Altersklassen.

Ferner nahmen am Wettkampf Nika Sacharow, Alisa Sacharow, Veronica Hammerschmidt, Viktoria Steinfeld und Evelyn Hüttinger teil.

Einen Augenschmaus für die Zuschauer und Wettkampfrichter bot die RSG Sindelfingen schließlich mit einer Showtanzeinlage vor der Siegerehrung. In etwa so...

Achte im Landesfinale

20190329 Schwabencup kleinVfL-Turnerin Meike Rehborn startete beim Landesfinale der Kürmeisterschaften im Gerätturnen. Als eine der wenigen Elfjährigen in ihrer Wettkampfklasse ging sie gegen die Konkurrenz im Alter von 11 bis 18 Jahren an den Start.

Mit ihrer Bodenübung war sie sehr zufrieden, danach kämpfte sie mit dem Sprungbrett am Sprung, am Stufenbarren zeigte sie eine sehr gute Übung, patzte aber beim Saltoabgang. Dem folgte ein starker Auftritt am Schwebebalken. Am Ende reichte es für Platz acht. Damit zählt sie zu den besten Nachwuchsturnerinnen Schwabens in ihrer Wettkampfklasse. 

Rhythmische Sportgymnastik: Erster Festival-Auftritt des VfL

20190329 RSG Festival klein

Die Gymnastinnen des VfL Sindelfingen nahmen beim "LITTLE DANCE CUP", einem Kinder-Tanzwettbewerb des STAC Festivals in Augsburg,teil.  

Trainerin Iryna Jerabek war sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. „Unsere Gymnastinnen zeigten ein hohes Maß an Können und präsentierten ihr Talent beim Einsatz der Handgeräte. Die Mädchen führten schwierige Elemente wie Spagat, Bogengang und Pirouetten aus.“ Choreographin Eketerina Ostrovskaya war begeistert vom Auftritt der Vfl-Mädchen.

Für die RSG des VfL Sindelfingen war es ihre allererste Reise zum STAC Festival. Iryna Jerabek, betonte :"Die Teilnahme an einem solchen Tanzfestival stimuliert die Mädchen zusätzlich, mit noch mehr Enthusiasmus an sich selbst zu arbeiten. Auf einem Festival treten Vereine und Tanzgruppen unterschiedlichen Formats auf hohem Niveau auf und dienen sich gegenseitig als Beispiel. Aus künstlerischer Sicht ist dies von besonderer Bedeutung.

Rang vier auf dem Doppelmini-Trampolin

20190329 Deutschlandcup kleinDie VfL-Trampoliner starteten erstmals beim Deutschland-Cup im Mintrampolin. Für die vier VfL-Trampoliner Maik Becker, Anna Hauser, Emily Huenefeld und Maria Walter war es das erste Mal auf der großen Bühne.

Bei den jüngeren Turnerinnen und Turner (bis Jahrgang 2005) stellte sich Maik Becker der Konkurrenz. Durch das Berühren der Matte mit der Hand nach der Landung, bekam er 1,5 Punkte Abzug und verpasste die Finalteilnahme knapp.

Alle drei Sindelfinger Turnerinnen starteten in der Altersklasse 15+, in der insgesamt 20 Turnerinnen zum größten Teil aus Norddeutschland starteten. Die württembergische Meisterin Maria Walter zeigte im Vorkampf eine starke Leistung, was ihr den dritten Platz nach dem Vorkampf bescherte. Im Finale landete sie auf Rang vier.

Nicht ganz so gut lief es für Emily Huenefeld, die in einem Sprung mit einem Fuß die innere Landezone verfehlte, was mit 0,9 Punkten Abzug bestraft wird, und verpasste das Finale. Für Anna Hauser hieß es lange zittern, ob der Einzug ins Finale gelingen würde. Rang zehn reichte am Ende nicht zum Weiterkommen.

„Für die erste Teilnahme an einem DTB-Wettkampf sind wir alle sehr zufrieden. Das sehr gute Abschneiden von Maria und die Tatsache, dass auch Anna es fast ins Finale geschafft hätte, haben uns positiv überrascht“, fasste Trainerin Kirstin Eppard zusammen.

Login Form

Unsere Sponsoren

Event-Media-Tec Logo

Plana Küchenland

Walker

 

Sponsorenflyer

Interesse selber Sponsor zu werden? Schauen Sie sich doch mal unseren Sponsorenflyer an: Sponsorenflyer: Werden Sie Sponsor der VFL Sindelfingen Turnabteilung! Unsere Ziele? Unsere Mitglieder sollen von ausgebildeten Trainer:innen und Übungsleiter:innen trainiert, gefördert und unterstützt werden. Spaß Freude und Teamgeist steht bei uns an erster Stelle! Egal ob es um unsere Leistungsgruppe, unsere Minis oder die Freizeitgruppe geht, wir wollen allen Mitgliedern einen Raum bieten, sich zu entfalten und über sich hinauszuwachsen. Wir wollen weiterhin unseren Ansprüchen gerecht werden und unser Angebot weiter ausbauen. Unterstützen Sie uns... ...damit wir unseren Trainer:innen eine optimale Ausbildung ermöglichen können und unseren Turner:innen so ein individuelles angepasstes und zielgerichtetes Training bieten können. ...damit unseren Turner:innen alle Möglichkeiten offen stehen. Dafür benötigen wir nicht nur ausgebildete Trainer:innen, sondern auch passende Turnanzüge für Wettkämpfe, moderne Turngeräte, eine Halle welche uns vielseitige Trainingszeiten bietet, und noch viele mehr. Ihr Vorteil! Ob es Ihr Logo auf unseren Anzügen ist, oder Turn-Show-Auftritte bei Ihren Firmenveranstaltungen - wir wollen Ihnen etwas zurückgeben, das ihnen einen echten Mehrwert liefert! Interesse geweckt? Dann melden sie sich gerne bei turnschule <at> vlf-sindelfingen-tunabteilung <punkt> de
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com