Gaumeisterschaften Trampolin 2023

Gruppenbild der Sindelfinger Trampolinturner*innen bei den Gaumeisterschaften 2023. Die Turner*innen tragen schwarz-rote Turnanzüge

Bei der diesjährigen Gaumeisterschaft im Trampolinturnen konnten die Turnerinnen und Turner des VfL Sindelfingen in der heimischen Halle insgesamt 12 Medaillen erringen: 5x Gold, 4x Silber und 3x Bronze

Als ausrichtender Verein der diesjährigen Gaumeisterschaften im Trampolinturnen stellte der VfL Sindelfingen beinahe die Hälfte der Teilnehmenden. 25 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2015 bis 2003 kamen aus dem Turngau Stuttgart in der Sporthalle des Goldberg-Gymnasiums zusammen, um am Trampolin-Großgerät im Einzelwettkampf gegeneinander anzutreten. Die Gäste kamen aus Möhringen und Stuttgart-Feuerbach, vom MTV Stuttgart ist in diesem Jahr niemand angetreten.

Erfolg bei den BW-Meisterschaften

20220404 BW Meisterschaften Tramp Mannschaft kleinDie Athleten des VfL Sindelfingen sind erfolgreich mit mehreren Bronzemedaillen im Gepäck von den württembergischen Meisterschaften im Trampolinturnen zurückgekehrt.

Am Samstag standen zunächst die Mannschaftsmeisterschaften auf dem Programm. Hier startete in der Altersklasse 12-16 das Quartett David Zirakadze, Anna Knäb, Franzi Maurer und Jana Schmenger für den VfL Sindelfingen. Alle vier konnten ihre Pflicht- und Kür-Übungen gut durchturnen, allerdings musste in jedem Durchgang eine von ihnen Abzüge für Unsicherheiten nach der Übung hinnehmen. Da jeweils nur die drei besten Übungen in die Mannschaftswertung eingehen, war der Einzug ins Finale der besten vier Mannschaften trotzdem noch möglich. Im Finale zeigten sich alle nochmal von ihrer besten Seite und konnten durch persönliche Bestleistungen mit 118,130 Punkten nur 2,725 Punkte hinter der ersten Mannschaft des TV Weingarten den 3. Platz für den VfL Sindelfingen sichern.

Am Sonntag ging Maria Walter bei den Einzelmeisterschaften an den Start. Da sich das Reglement bei den Erwachsenen ab diesem Jahr geändert hat, musste sie keine Pflichtübung mehr zeigen, sondern den Vorkampf mit zwei Kürübungen, von denen nur die bessere zählt, bestreiten. So hat der Schwierigkeitswert der Übungen seit diesem Jahr noch einen stärkeren Einfluss auf den Finaleinzug. Erstmals zeigte Sie daher ihre neue Kür mit deutlich höherem Schwierigkeitswert als bisher.  Sie konnte sich damit zunächst mit 42,405 Punkten den Einzug ins Finale sichern. Im Finale hat Maria sich selbst  übertroffen und konnte schließlich mit 43,165 Punkten sogar einen Platz auf dem Podest erringen und die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. „Ich bin glücklich, dass ich im Finale meine beste Leistung zeigen konnte und freue mich auf die kommenden Wettkämpfe.“,  kommentiert Maria Walter sehr zufrieden.

Fit für die Saison

Die Rhythmischen Sportgymnastinnen zeigen sich bestens vorbereitet. Große Erfolge bei den württembergischen Meisterschaften.

20220402 RSG kleinDie Rhythmischen Sportgymnastinnen der Turnabteilung des VfL Sindelfingen blicken auf einen erfolgreichen Beginn des Jahres 2022 zurück.

In den vergangenen Wochen hieß es für die Gymnastinnen bereits, die notwendige Wettkampfreife für diese Saison mit der Teilnahme bei zahlreichen Wettkämpfen zu erreichen – mit herausragenden Ergebnissen.

Bei den Meisterschaften des Turngaus Achalm in Tübingen schaffte es Juliane Ess auf den zweiten Rang, Anastasia Dmitrieva und Alica Sophie Krüger wurden Dritte. Bei den Gaumeisterschaften Rems-Murr in Schmiden sicherte sich Alexandra Klippert den Titel, Elizabeth-Zoe Jarabek und Viktoria Steinfeld landeten auf dem zweiten Rang ihrer Altersklassen, Anastasia Dmitrieva und Melina Reger schafften Platz drei. Die Meisterschaften des Turngau Schwarzwald absolvierten Nicole Dinkel, Alexandra Klippert und Juliane Ess mit dem Titelgewinn, Alica Sophie Krüger und Veronica Hammerschmidt wurden Vizemeisterinnen, Anastasia Stovba und  Melina Reger belegten dritte Plätze.

Beim Winter Cup in Wiesloch errangen Chiaraluce Bossa, Elizabeth-Zoe Jarabek, Alexandra Klippert und Veronica Hammerschmidt in ihren Altersklassen die zweiten Plätze, Nicole Dinkel und Melina Reger landeten auf den dritten Plätzen. Ein weiterer Wettkampf war der Schwabenland Cup in Tübingen. Dort zählten Nicole Dinkel und Juliane Ess zu den Siegerinnen in ihren Altersklassen, Alica Sophie Krüger belegte den zweiten Rang.

Dass sich die Vorbereitungen gelohnt haben und die jungen Athletinnen zur Spitze in Württemberg zählen, stellten diese dann bei den württembergischen Meisterschaften eindrucksvoll unter Beweis.Bei den 10- bis 12-Jährigen landete Alexandra Klippert im Mehrkampf auf dem 2. Platz. Ihre Vereinskameradinnen Alica Sophie Krüger und Anastasia Stovba landeten auf Platz 2 und 4.  Juliane Ess und Melina Reger belegten bei den 13- bis 15-Jährigen den 2. und 4. Rang. Bei den 12-Jährigen sicherte sich Anastasia Dmitrieva den vierten Platz. Platz 2 lautete das Ergebnis für Viktoria Steinfeld bei den 14-Jährigen. Alle VfL-Gymnastinnen qualifizierten sich damit für das baden-württembergische Finale.

Nach gutem Anlauf geht es hoch hinaus

Bild der TurnerInnen des VfL Sindelfingen, welche bei den Württenbergischen Doppelmini Meisterschaften 2022 waren Bei den Württembergischen Meisterschaften 2022 in Oberndorf im Doppelmini-Trampolin-Turnen erreichten die Sindelfinger Springer viele Podiumsplätze. Erstmals fand in diesem Rahmen auch ein Pokalwettkampf, der auch Einsteigern die Wettkampfteilnahme erlaubte.

Insgesamt erkämpften sich die Trampolinerinnen und Trampoliner vom VfL Sindelfingen in der Meisterschaft sieben Medaillen in sechs Altersklassen. Dazu kamen drei weitere Medaillen im Mannschaftswettkampf sowie nochmal drei Medaillen im Einzel und eine in der Mannschaftswertung im Pokalwettkampf.

Drei der Sindelfinger Athleten erreichten eine Goldmedaille und sind damit nun württembergische Meisterinnen: Maria Walter (AK 19+), Franziska Maurer (AK 13-14) und Annika Breuning (AK 11-12). Weitere Podestplätze gingen in der Meisterschaft an Emily Huenefeld (Silber, AK19+), Mia Schlaier (Bronze, AK 17-18), David Zirakadze (Silber, AK 13-14), Leni Schneider (Bronze, AK 9-10). Sehr gute Platzierungen erreichten zudem Anna Knäb (Platz 4, AK 13-14), Luise Schneider (Platz 5, AK, 11-12), Jonas Eppard (Platz 4, AK 19+).

Ein besonderer Erfolg war die erfolgreiche Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2023 im Doppelmini-Trampolin durch Nachweis der benötigten Schwierigkeit für Maria Walter, Anna Knäb, Annika Breuning und Luise Schneider.

Und auch mit den Mannschaften waren die Sindelfinger erfolgreich: Bronze für die Sindelfinger Mannschaft in der Altersklasse bis 17; in der Altersklasse 19+ gab es einmal Silber und Jonas und Mia erturnten sich in der gleichen Altersklasse gemeinsam mit zwei Turnerinnen aus Weingarten den Bronzerang.

Nicht weniger erfolgreich waren unsere Teilnehmer im Pokalwettkampf: Gold für Nina Kukuljan (AK 17-18) und jeweils Silber für Kiana Deliu (AK 13-14) und Albert Steiger (AK 11-12). Als Mannschaft konnten sie sich den ersten Platz erturnen.

„Die harte Arbeit und das viele Training haben sich ausgezahlt.“ sagt Maria Walter, eine der Trainerinnen neben Kirsten Eppard und Emily Huenefeld. Emily Huenefeld ergänzt: „Es ist schön, dass wir mittlerweile mit einer so großen Gruppe auf die Wettkämpfe fahren können.“

Nur Fliegen ist schöner

20210824 Jump&Fun+SponsorenDreieck 4CIhr wollt fliegen, springen, hüpfen und dabei Action, Spaß und Abwechslung haben? Dann seid Ihr bei unserem im Herbst neu startenden Angebot JUMP&FUN genau richtig. Wir sind dabei, ab Herbst 2021 gehören wir zu den vom Schwäbischen Turnerbund ausgewählten Projektvereinen.

Zur Durchführung des Jump&Fun-Projekts stellen uns die Sportgerätehersteller Eurotramp und Spieth verschiedene Geräte, unter anderem eine großes Trampolin sowie eine „Airtrack“ (eine lange, mit Luft gefüllte Matte), für ein Jahr kostenlos zur Verfügung.

Trainingszeit: Dienstags, 17.00 – 18.30 Uhr, Turnhalle Stadtmitte

Alter: Für Kinder/Jugendliche von 10-14 Jahren

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Aufgrund der begrenzten Hallenkapazität ist eine Anmeldung (bis spätestens zum Ende der Sommerferien) unbedingt erforderlich. Wer sich anmeldet, erklärt sich damit einverstanden, dass vom Kind/Jugendlichen während des Projekts Fotos für die Dokumentation gegenüber dem Schwäbischen Turnerbund sowie für Eigenwerbung unter anderem auf der Webseite des VfL Sindelfingen gemacht werden.

Weitere Informationen und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Teilnahme nur nach erfolgter Zusage möglich!!!

Abwechslungsreiche Angebote und attraktive Bewegungsmöglichkeiten rund um das Thema „Springen und Spaß haben“ erwarten Euch.

Login Form

Unsere Sponsoren

Event-Media-Tec Logo

Plana Küchenland

Walker

 

Sponsorenflyer

Interesse selber Sponsor zu werden? Schauen Sie sich doch mal unseren Sponsorenflyer an: Sponsorenflyer: Werden Sie Sponsor der VFL Sindelfingen Turnabteilung! Unsere Ziele? Unsere Mitglieder sollen von ausgebildeten Trainer:innen und Übungsleiter:innen trainiert, gefördert und unterstützt werden. Spaß Freude und Teamgeist steht bei uns an erster Stelle! Egal ob es um unsere Leistungsgruppe, unsere Minis oder die Freizeitgruppe geht, wir wollen allen Mitgliedern einen Raum bieten, sich zu entfalten und über sich hinauszuwachsen. Wir wollen weiterhin unseren Ansprüchen gerecht werden und unser Angebot weiter ausbauen. Unterstützen Sie uns... ...damit wir unseren Trainer:innen eine optimale Ausbildung ermöglichen können und unseren Turner:innen so ein individuelles angepasstes und zielgerichtetes Training bieten können. ...damit unseren Turner:innen alle Möglichkeiten offen stehen. Dafür benötigen wir nicht nur ausgebildete Trainer:innen, sondern auch passende Turnanzüge für Wettkämpfe, moderne Turngeräte, eine Halle welche uns vielseitige Trainingszeiten bietet, und noch viele mehr. Ihr Vorteil! Ob es Ihr Logo auf unseren Anzügen ist, oder Turn-Show-Auftritte bei Ihren Firmenveranstaltungen - wir wollen Ihnen etwas zurückgeben, das ihnen einen echten Mehrwert liefert! Interesse geweckt? Dann melden sie sich gerne bei turnschule <at> vlf-sindelfingen-tunabteilung <punkt> de
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com