Mit einer Bezirksmeisterin kehrten die Turnerinnen des VfL Sindelfingen am vergangenen Samstag von den Bezirksmeisterschaften in Rutesheim zurück. Die Turnabteilung trat mit 25 Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren an. Neben dem Titelgewinn durch Mara Dümmler zeugten zahlreiche Qualifikationen zum Gaufinale vom Erfolg der Turnschule Flick-Flack, die die Turnabteilung seit geraumer Zeit betreibt.
Beim Pflicht 4-Kampf Juti D 10 traten fünf Turnerinnen des VfL Sindelfingen an. Alina Dammers qualifizierte sich als Siebte für das Gaufinale. Das Reck war ihr stärkstes Gerät und sie erzielte dort starke 14,3 von möglichen 15 Punkten.
Beim Pflicht 4-Kampf Juti C 12 nahmen zwei Turnerinnen des VfL teil. In einem starken Feld erzielten die beiden die Plätze 17 und 19. Ebenfalls zwei Turnerinnen starteten beim Pflicht 4-Kampf in der Altersklasse C13. Dabei verpasste Hanna Sabir lediglich um einen Punkt die Qualifikation für das Gaufinale. In der offenen Altersklasse traten sechs Turnerinnen beim 4-Kampf an. Hier schafften keine VfL-Turnerinnen den Einzug ins Gaufinale. Allerdings waren die Sindelfingerinnen die jüngsten Turnerinnen in diesem Wettbewerb. „Gegen die erfahrenen Konkurrentinnen hatten sie einen schwierigen Stand“, sagte Benny Wunsch, Trainer und Leiter der VfL Turnschule.
Das stärkste Ergebnis holten die VfL-Vertreterinnen beim Wahl-3-Kampf aus vier Geräten in der Altersklasse Juti E 8/9. Nach einem grandiosen Wettkampf holte sich Mara Dümmler den Titel der Bezirksmeisterin. Mit 14,5 von möglichen 15 Punkten turnte sie am Reck nahe an der Perfektion. In dieser Klasse qualifizierten sich vier weitere Turnerinnen des VfL für das Gaufinale: Nele Weber auf Platz 7, Angelina Kopestenski auf Platz 8, Matea Mestrovic auf Platz 9 und Katharina Ilg auf Platz 10.
Das Gaufinale findet am Wochenende vom 16./17. April statt.
Die Turnabteilung des VfL Sindelfingen wartet mit einem neuen Angebot auf: Ab Februar gibt es Rhythmische Sportgy
mnastik als neue Sparte. Anmut, Grazie und Gelenkigkeit sind die Begriffe, die man mit dieser dem Turnen sehr nahestehenden Sportart verbindet. Große Körperbeherrschung und Leichtigkeit in der Bewegung kommen zusammen, wenn eine Choreographie mit Reifen, Seilen, Keulen, Bändern oder Bällen entsteht. Die Turnabteilung möchte Mädchen ab sechs Jahren an diesen Sport heranführen und steigt über ihre Turnschule Flick-Flack mit vier Trainingsstunden pro Woche plus einer Einheit Ballett-Choreographie ein.
Dem Verein gelang es, zwei Trainerinnen hierfür zu gewinnen, die von Kindheit an mit der Rhyth-mischen Sportgymnastik verbunden sind. Das Haupttraining verantwortet Iryna Jerabek. Die 34-Jährige Ukrainerin hat Sport studiert und war Mitglied der ukrainischen Junioren-Nationalmannschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik. Nach Jahren als Mitglied einer internati-onal erfolgreichen Artistengruppe fungiert sie nun als Trainerin.
Die Ballett-Choreographie übernimmt Tatjana Sacharow. Die 39-Jährige ist in Tadschikistan geboren und hat in ihren Jugendjahren Rhythmische Sportgymnastik als Leistungssport ausgeübt. Derzeit absolviert sie die Trainer C-Ausbildung „Tanz, Gymnastik, Rhythmus“ beim Schwäbischen Turnerbund.
Die Trainingszeiten sind montags von 17 bis 19 Uhr (erstmals am 1. Februar) und freitags von 17.30 bis 19.30 Uhr (erstmals am 5. Februar) in der Gymnastikhalle des Goldberggymnasiums Sindelfingen, Frankenstraße 15. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ballett-Choreographie findet dienstags (erstmals am 2. Februar) von 17.30 bis 18.30 Uhr im alten VfL-Vereinsheim, Rudolf-Harbig-Straße 6, statt. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anmeldung erfolgt bei der Turnschule "Flick-Flack" (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Es gelten die Gebühren und Beitrittsbedingungen der Turnschule „Flick-Flack“ (http://turnschule.vfl-sindelfingen-turnabteilung.de/)
Weiterlesen: Rhythmische Sportgymnastik bei der Turnabteilung